100 Mangobäume für die Philippinen

Dietmar Bär, Klaus J. Behrendt und Joe Bausch sind bekannt als Schauspieler des Kölner Tatort-Krimis. Nachdem sie in den Philippinen bei den Dreharbeiten für den Tatort „Manila“ das Elend in den Slums erlebten, gründeten sie […]

weiter

Vortrag zu Klimagerechtigkeit war gut besucht

Auf Einladung des Weltladens Remagen-Sinzig und des Eine Welt Fairein e.V. zeigte Sachbuchautor Frank Herrmann den vielen Besucher*innen am 11. September anhand von Beispielen, welchen Beitrag unter anderem der Faire Handel zur Umsetzung von Klimagerechtigkeit […]

weiter

Interessanter Austausch mit Misbah Khan (MdB)

Am 22. August besuchte Bundestagsabgeordnete Misbah Khan den Weltladen Remagen-Sinzig und informierte sich über unser vielfältiges Engagement. Sie zeigte sich beeindruckt über die über 40jährige ehrenamtliche Arbeit so vieler Menschen in Remagen und Sinzig für […]

weiter

Globale Klimagerechtigkeit: Arm gegen Reich

Der Klimawandel ist ein globales Problem. Doch die meisten Treibhausgase haben die reichen Industrienationen zu verantworten. Der Vortrag geht auf den Zusammenhang von Wohlstand und CO2-Ausstoß ein und erklärt, was Dürren, Feuer, Überschwemmungen und Stürme […]

weiter

Ehrenamtliches Engagement bereichert und verbindet

Einen Präsentkorb voller fairer süßer und herzhafter Snacks überreichten die Sprecherinnen des Weltladens Walburga Greiner und Silke Olesen an die Vorstandsvorsitzende der Telefonseelsorge Bad Neuenahr-Ahrweiler Inga Fischer-Morckel. Das Team der Telefonseelsorge hatte den Weltladen mit […]

weiter

Besuch der schlauen „Füchse“ im Weltladen

Kinder der Kita Goethe-Knirpse – die Gruppe „Füchse“ – besuchten am 09.08. den Weltladen. Sie wussten schon ganz viel über Kinderarbeit und faire Schokolade. Neugierig schauten sie sich die vielen Schokoladensorten, aber auch die anderen […]

weiter

Weltladen unterstützt auch lokal

Das Hauptziel von Weltläden besteht darin, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Menschen in den Ländern des Südens zu verbessern. Denn noch immer produzieren Millionen von Menschen als Kleinbäuer*innen und/oder Arbeiter*innen in Textilfabriken Waren unseres täglichen […]

weiter

Kaffeeverkostung #FairInDenTag

#FairInDenTag nennt sich die aktuelle Kampagne von Fairtrade Deutschland für fairen Kaffee. Der Weltladen und die Fairtrade Stadt Remagen nahmen an der Aktion teil und boten Besucher*innen am Marktstand des Weltladens verschiedene Kaffeesorten zur Probe […]

weiter

Schwungvoller Schokoworkshop

„Das war ein spannender Vormittag, ein schönes Abenteuer und wir haben viel Neues erfahren –  danke an das Weltladenteam,“ bedankte sich Leroy Schneider, der Klassensprecher der Klasse 4 der Janusz-Korczak-Schule.  Am 25. Mai besuchte diese […]

weiter