Weltladen unterstützt auch lokal

Das Hauptziel von Weltläden besteht darin, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Menschen in den Ländern des Südens zu verbessern. Denn noch immer produzieren Millionen von Menschen als Kleinbäuer*innen und/oder Arbeiter*innen in Textilfabriken Waren unseres täglichen […]

weiter

Teilnahme am Jakobsmarkt am 23.7.

Der Weltladen Remagen-Sinzig wird am Sonntag, den 23. Juli mit einem Marktstand auf dem Jakobsmarkt vertreten sein. Unser Team freut sich auf Ihren Besuch in der Marktstraße vor der Kreativwerkstatt. Taschen, Körbe, Tücher, Kerzen, Schmuck […]

weiter

Unterschriften gegen Kinderarbeit

Anlässlich des Welttags gegen Kinderarbeit fordert der Weltladen ein Ende der ausbeuterischen Kinderarbeit und übergibt eine Petition an Bürgermeister Ingendahl. Der Weltladen und 120 Bürger*innen der Stadt fordern, dass der Stadtrat beschließt, dass die Stadt […]

weiter

Kaffeeverkostung #FairInDenTag

#FairInDenTag nennt sich die aktuelle Kampagne von Fairtrade Deutschland für fairen Kaffee. Der Weltladen und die Fairtrade Stadt Remagen nahmen an der Aktion teil und boten Besucher*innen am Marktstand des Weltladens verschiedene Kaffeesorten zur Probe […]

weiter

Fairer Genuss: Wein & Schokolade in Oedingen

Dunkles Rot trifft dunkles Braun – Frucht begegnet Säure – es gab sehr viel zu entdecken bei der Verkostung fair gehandelter Weine und Schokoladen, die der Weltladen Remagen-Sinzig gemeinsam mit der Ideenwerkstatt Oedingen ausrichtete. Waltraud […]

weiter

Wein & Schokolade in Oedingen

Gemeinsam mit der Ideenwerkstatt Oedingen bietet der Weltladen Remagen-Sinzig einen spannenden Einblick in die Welt fair gehandelter Weine und Schokoladen. Entdecken Sie, wie gut sich beides miteinander kombinieren lässt. Dunkles Rot trifft dunkles Braun – […]

weiter

Neu: Schokoladen von Fairafric

Wusstet Ihr / wussten Sie, dass 70 Prozent des Kakaos weltweit aus Westafrika kommt, aber weniger als 1 Prozent der Schokolade dort produziert wird? Das ist bei diesen Tafeln anders und die Wertschöpfung bleibt vor […]

weiter