Röstung gegen Rechts

Neu bei uns ist der faire Biokaffee von El Puente „Röstung gegen Rechts“. Wir finden die Aktion richtig toll. El Puente schreibt dazu: „Bleib wach und steh auf! Wir zeigen klare Kante gegen Faschismus und […]

weiter

Tag der Menschenrechte

Warum faire Schokolade ein Zeichen der Solidarität ist. Am 10. Dezember wird weltweit der Tag der Menschenrechte begangen. Dieser besondere Tag erinnert daran, dass die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte im Jahr 1948 von den Vereinten […]

weiter

IGS Remagen setzt auf faire Schokolade

Am Nikolaustag übergaben Walburga Greiner und Silke Olesen (2. und 3. von links) vom Weltladen Remagen-Sinzig ein komplettes Riegel-Sortiment mit Snack-Display an Schulleiter Marcus Wald und Lehrerin Anna Engel. „Wir begrüßen es sehr, dass es […]

weiter

20. Mai ist Weltbienentag

Ohne die Bienen als Bestäuber gäbe es 30% der menschlichen Nahrung nicht. Die UNO hat den 20. Mai zum Weltbienentag erklärt, um auf den weltweiten Rückgang der Bienenpopulation hinzuweisen und darauf, wie wichtig sie für […]

weiter

Schokoquiz aufgelöst – hätten Sie es gewusst?

Wie viel Schokolade isst ein Deutscher im Durchschnitt? So lautete die Quizfrage, die der Weltladen während des Nikolausmarktes stellte. Die korrekte Antwort lautete 12,6 kg – das sind mehr als 120 Tafeln Schokolade. Damit gehört […]

weiter

10.12.23: 75. Tag der Menschenrechte

Vor 75 Jahren erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen: „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ Nach zwei Weltkriegen war es der Aufbruch aus einer Welt des Terrors und der Vernichtung […]

weiter

Pop-Up-Laden zum Nikolausmarkt

Beim diesjährigen Nikolausmarkt am 9. und 10. Dezember ist das Weltladenteam wieder mit einem Pop-Up-Laden dabei. Sie finden uns mitten in der Stadt in der Marktstr. 68, im ehemaligen Unverpacktladen. Leckeres und Schönes aus aller […]

weiter

Faire Schokolade trifft auf Recher Wein

Die Schokoladen- und Weinverkostung beim Recher Landfrauen-Abend hielt nicht nur süße Leckereien bereit, sondern auch informative Einblicke in die Arbeit des Weltladens Remagen-Sinzig. Walburga Greiner und Silke Olesen stellten den Gästen das Thema Kakaoanbau und […]

weiter

Frauenforum engagiert sich für „Mango Tango“

Auf Einladung des Ökumenischen Frauenforums Remagen hat der Weltladen das Projekt „Mango Tango“ bei dem monatlichen Treffen vorgestellt und einen Film über die Lebenssituation der Mango Produzent*innen auf den Philippinen gezeigt. die Organisation PREDA sichert Mango-Bauernfamilien […]

weiter