Solidarität mit Solibrot

Mit einer Spende in Höhe von 300,- Euro unterstützte Bäcker Rene Müller das Misereor-Partnerschaftsprojekt COMVIVA in Brasilien. Während der Fastenzeit hatte die Remagener Bäckerei Müller „Solibrote“ verkauft. „Ich bin stolz, mit dieser Summe junge Menschen, […]

weiter

Grüne Oase war gut besucht

Die „Grüne Oase“ war auch in diesem Jahr wieder gut besucht. Das vergleichsweise kühle Gemeindehaus und der durch die schönen Bäume beschattete Garten lockten wieder viele Besucher*innen des Lebenskunstmarktes in die Marktstraße 25. Fairer Kaffee […]

weiter

„Faire Schokolade schmeckt LECKER!“

„Faire Schokolade schmeckt LECKER!“ – da waren sich zehn Kinder der Klassen 2 und 3 der Janusz Korczak Schule Sinzig einig. Sie wurden von den Lehrerinnen Karin Dörfler, Frau Schneider und Frau Schmitt begleitet. Waltraud […]

weiter

Die Grüne Oase zum Lebenskunstmarkt

Es ist inzwischen schon eine Tradition geworden: Der Weltladen Remagen-Sinzig wird in auch diesem Jahr wieder während des Lebenskunstmarktes am 21./22. Juni die „Grüne Oase“ im Evangelischen Gemeindehaus in der Marktstraße 25 gestalten. Viele Besucher*innen […]

weiter

Laut gegen diskriminierende Parolen

Was tun, wenn man einer populistischen, diskriminierenden oder rechtsradikalen Äußerung begegnet? Im Rahmen seiner diesjährigen Aktionen gegen Rassismus und Ausgrenzung hatte der Weltladen Remagen-Sinzig nun zu einem Workshop eingeladen. 22 Teilnehmende kamen und lernten in […]

weiter

Faire Happy Hour am 15. Mai

„Im nächsten Leben mache ich etwas SINNVOLLES!“ Warum so lange warten? Mach mit beim Weltladen Remagen-Sinzig! Setze Dich ein für eine gerechte Welt. Im Ladenteam, im Einkauf, auf Märkten und bei der Bildungsarbeit mit Kindern […]

weiter

Faires Frühstück des ökumenischen Frauenforums

Bereits zum dritten Mal fand auf Einladung des ökumenischen Frauenforums ein faires Frühstück im evangelischen Gemeindehaus statt. Den rund 20 Teilnehmerinnen wurde ein großes Buffet mit regionalen Erzeugnissen und fairen Produkten aus aller Welt geboten: Aufstriche […]

weiter

Nur mit Migration läuft der Laden

Anlässlich der Wochen gegen Rassismus (17.-30. März 25) haben der Migrationsbeirat und der Weltladen in mehreren Läden in der Stadt Remagen Plakate verteilt. „Nur mit Migration läuft der Laden“ ist das Motto. Denn in Deutschland […]

weiter

Fastenzeit: Zeit für Solidarität

Jeden Tag satt werden – für Millionen Menschen weltweit ein unerfüllbarer Wunsch. Und dabei ist Nahrung ein Menschenrecht. Mit einer gemeinsamen Solibrot-Aktion zur Fastenzeit möchten der Weltladen Remagen-Sinzig und der Remagener Bäcker Müller auch in […]

weiter