Mit dem Fairbruary ruft die Fairtrade Bewegung deutschlandweit dazu auf, einen Monat bewusst und möglichst fair einzukaufen und Fairtrade-Produkte zu entdecken: Von Schokolade, Kaffee, Bananen, Blumen über Kleidung. Unser Konsum entscheidet Ziel von Fairtrade ist […]
weiterFairtrade
Tag der Menschenrechte
Warum faire Schokolade ein Zeichen der Solidarität ist. Am 10. Dezember wird weltweit der Tag der Menschenrechte begangen. Dieser besondere Tag erinnert daran, dass die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte im Jahr 1948 von den Vereinten […]
weiterNikolaus besucht Weltladen
Während des Nikolausmarktes in Remagen schaute auch der Nikolaus am Stand des Weltladens vorbei. Schließlich hatte das Weltladenteam dem Nikolaus bei der Beschaffung von fairen Leckereien geholfen, die er dann an die Kinder verteilte. Faire […]
weiterIGS Remagen setzt auf faire Schokolade
Am Nikolaustag übergaben Walburga Greiner und Silke Olesen (2. und 3. von links) vom Weltladen Remagen-Sinzig ein komplettes Riegel-Sortiment mit Snack-Display an Schulleiter Marcus Wald und Lehrerin Anna Engel. „Wir begrüßen es sehr, dass es […]
weiterWeltladen aktiv am Tag der Demokratie
Am 23. November fand der Tag der Demokratie in der Rheinhalle Remagen statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren beteiligte sich auch der Weltladen Remagen-Sinzig. In diesem Jahr gleich mit drei Aktionen. Zu Beginn der […]
weiterFaire Woche mit Friedensgebet eingeläutet
Der Weltladen Remagen-Sinzig läutete am 9.9.24 die Faire Woche mit einem Friedensgebet zum diesjährigen Thema der Klimagerechtigkeit ein. Das Team des Weltladens zeigte einen Film, der die Auswirkungen des Klimawandels besonders auf die Menschen in […]
weiterFairplay auch in der Fußballproduktion
Fairplay ist ganz wichtig im Sport. Dazu passt nicht, dass dies leider immer noch nicht bei der Herstellung von Fußbällen gilt. Fußbälle werden zum Überwiegenden Teil unter ausbeuterischen Bedingungen und zudem häufig auch von Kindern […]
weiterROTE KARTE für Kinderarbeit in der Fußballproduktion
Der Ball rollt bei der EM in Deutschland. Wir alle freuen uns darauf und drücken unseren Lieblingsmannschaften die Daumen. Doch während Fußballverbände und Fußballer Millionen verdienen, werden Fußbälle bis heute unter menschenverachtenden Arbeitsbedingungen hergestellt. Auch […]
weiter12. Juni Tag gegen Kinderarbeit
Wir vom Weltladen Remagen-Sinzig setzen uns seit über 40 Jahren für einen gerechten Welthandel ein. Besonders schlimm finden wir, dass heute rund 160 Millionen Kinder immer noch unter sklavenähnlichen Bedingungen arbeiten müssen. 25 Jahre Welttag […]
weiterGrüne Oase: Kunst – Kaffee – Kuchen
Der Weltladen wird zum Lebenskunstmarkt vom 15./16. Juni wieder die „Grüne Oase“ – ein Pop-up-Café im evangelischen Gemeindehaus – betreiben. Viele Besucherinnen und Besucher kennen es schon und genießen nach oder vor dem Trubel des […]
weiter









