Thema Fairtrade an FH Remagen

Heute hatten wir Gelegenheit, Studierenden des Fachbereichs Gesundheits- und Sozialmanagement die Fairtrade Stadt Remagen und den Weltladen Remagen-Sinzig vorzustellen. Allgemeines zu Fairtrade, ein kurzer Überblick zu den Aktivitäten in der Fairtrade Stadt Remagen sowie zur […]

weiter

Faire Ostergrüße nach Altenahr

Am Dienstag überreichten Silke Olesen und Walburga Greiner faire Schokoladen-Osterhasen und -Osterlämmer sowie Osterdeko und Kaffee an Stefanie Marhöfer, Sekretärin der Pfarreiengemeinschaft Altenahr. Diese Aktion wurden aus Spenden des Weltladens und des Faireins Remagen e.V. […]

weiter

Faires Frühstück des ökumenischen Frauenforums

Die Schöpfung bewahren und weltweit Gerechtigkeit stärken – so lautete das Motto des Fairen Frühstücks des ökumenischen Frauenforums und des Weltladens, an dem in der Karwoche 35 Frauen teilnahmen. In gemütlicher Atmosphäre wurden regionale Produkte […]

weiter

Faire Rosen zum Weltfrauentag

Zum Internationalen Frauentag hat die Stadt Remagen und der Weltladen Remagen-Sinzig in diesem Jahr Rosen an Mitarbeiterinnen des Krankenhauses verteilt. Mit der Übergabe der fair gehandelten Rosen möchte sich die Stadt Remagen für das tägliche […]

weiter

Workshop Faire Schokolade

„Faire Schokolade schmeckt LECKER“, da waren sich die Kinder der Klassen 3a und 3b aus Kripp einig. Am 24. und 25. Jan. besuchten die Kinder mit den Lehrerinnen Frau Schwier und Frau Hewel-Brüggert  den Weltladen […]

weiter
Das Leitungsteam des Weltladens stößt auf ein erfolgreiches Jahr 22 an und blickt motiviert auf das weitere Engagement für einen fairen Welthandel

Neujahrstreffen aller Aktiven

Am 4. Januar trafen sich die aktiven Mitarbeiterinnen des Weltladens im Saal des evangelischen Gemeindeshauses in Remagen zu einem fröhlichen Neujahrsempfang. „Wir feiern ein sehr erfolgreiches Jahr 2022. Mit unserem gemeinsamen Engagement und dank einer wachsenden Anzahl an Stammkund*innen […]

weiter

17.000 € für Kinder in Malawi

Traumatisiert und vergessen – behinderte Kinder im Flüchtlingslager: Der Weltladen Remagen-Sinzig spendete insgesamt 17.000 Euro. Der Weltladen Remagen-Sinzig spendet den Gewinn aus dem Verkauf fairer Waren regelmäßig an Hilfsprojekte. Seit fünf Jahren engagiert sich der […]

weiter

Weihnachtstüten für Flutbetroffene

Der Weltladen Remagen-Sinzig übergab 60 Weihnachtstüten mit fairen Leckereien an Pfarrer Bergner, der diese an besonders hart von der Flut betroffene Sinziger Familien verteilen wird. Das Team dazu: „Unser ehrenamtliches Engagement widmet sich in erster Linie […]

weiter

10. Dez.: Tag der Menschenrechte

Ob Kleidung, Schokolade oder Smartphones – hinter vielen Produkten verbergen sich sehr häufig Geschichten von Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung. Wir wissen inzwischen alle, dass unsere Konsumwelt nur funktioniert, weil auf der ganzen Welt Menschen hart arbeiten, […]

weiter

Tag der Demokratie

Der Weltladen war beim Tag der Demokratie in Remagen mit einem Stand auf der Infomeile dabei. Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus sind heute keine Randerscheinungen, sondern mittlerweile immer häufiger „akzeptierte Bürgermeinung“. Aber auch Sorgen und Ängste […]

weiter