Am Tag der Offenen Tür der Caritas Werkstätten in Sinzig bot der Weltladen Remagen-Sinzig den Gästen den fairen Sinziger Stadtkaffee zum Probieren an. Kaffee ist das wichtigste und umsatzstärkste Produkt im fairen Handel. Der Kaffee kam […]
weiterFairtrade
80 Jahre Frieden, 50 Jahre Weltläden
Anlässlich der Aktion „Faire Frühstücke an 50+50 außergewöhnlichen Orten“ hatten wir vom Weltladen die Idee an der Brücke von Remagen ein faires Frühstück auszurichten. Das Friedensmuseum Brücke von Remagen, das in diesem Jahr schon mit […]
weiterFaires Friedensfrühstück an der Brücke von Remagen
Am Samstag, 27. September feiern das Friedensmuseum Brücke von Remagen, der Weltladen Remagen-Sinzig gemeinsam mit der Stadt Remagen 80 Jahre Frieden, 50 Jahre Fairer Handel und die Rezertifizierung der Stadt Remagen zur Fairtrade Stadt. An […]
weiterVielfalt: Friedensgebet zur Fairen Woche am 8.9.25
Seit mehr als 20 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Auch der Weltladen Remagen-Sinzig plant […]
weiterFaire Happy Hour – Mafiafreie Produkte im Weltladen
Der Weltladen hatte zu einer weitere Fairen Happy Hour eingeladen, dieses Mal zum Thema Mafiafreie Produkte im Weltladen. Rund 30 Gäste kamen und erfuhren viel über die Bewegung, die sich den Mafiagruppen entgegenstellt. „Unsere Produkte […]
weiterFastenzeit: Zeit für Solidarität
Jeden Tag satt werden – für Millionen Menschen weltweit ein unerfüllbarer Wunsch. Und dabei ist Nahrung ein Menschenrecht. Mit einer gemeinsamen Solibrot-Aktion zur Fastenzeit möchten der Weltladen Remagen-Sinzig und der Remagener Bäcker Müller auch in […]
weiterFaire Rosen zum Weltfrauentag
Anlässlich des Weltfrauentags verteilten die Fairtrade Stadt Remagen, der Fairein Remagen und der Weltladen Remagen-Sinzig am 7. März faire Rosen an Frauen. Ortsvorsteher Jan Doemen, Lisa-Marie Althoff von der Stadt Remagen und Mitarbeiterinnen des Weltladens […]
weiterFairtrade Stadt Remagen Alaaf!
Die Steuerungsgruppe Fairtrade der Stadt Remagen war zusammen mit Eltern der fairen Kita Goethe Knirpse, dem Fairein und dem Weltladen beim Remagener Karnevalsumzug dabei. Selbstverständlich wurden nur faire Kamelle verteilt! Mit Bollerwagen und Kinderwagen voller fairer Kamelle […]
weiterWeltladenteam trauert um Ingo Binnewerg
Ingo Binnewerg ist in der zweiten Februarwoche nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Als erster Vorsitzender des Fördervereins Fairer Handel Sinzig e.V. hat er in den letzten Jahren viele Fairtrade-Aktionen mit seinem Team und dem Weltladen auf […]
weiterFür Vielfalt und Demokratie
Der Weltladen Remagen-Sinzig hatte die Bundestagsdirektkandidat*innen auf einen „Kaffee gegen Rechts“ eingeladen. Grüne, Volt und SPD kamen gerne und es gab mit allen einen interessanten Austausch über die uns so wichtigen Themen wie Demokratiebildung, Lieferketten, […]
weiter