Faire Schultüten für den Schulstart

Am 12. August trafen sich Mitarbeiterinnen des Weltladenteams zum Packen von 100 fairen Schultüten, die den Schüler*innen in der nächsten Woche zum Schulstart an der IGS von der Fairtrade Stadt Remagen überreicht werden sollen. Süßes, […]

weiter

Faire Happy Hour – Mafiafreie Produkte im Weltladen

Der Weltladen hatte zu einer weitere Fairen Happy Hour eingeladen, dieses Mal zum Thema Mafiafreie Produkte im Weltladen. Rund 30 Gäste kamen und erfuhren viel über die Bewegung, die sich den Mafiagruppen entgegenstellt. „Unsere Produkte […]

weiter

„Faire Schokolade schmeckt LECKER!“

„Faire Schokolade schmeckt LECKER!“ – da waren sich zehn Kinder der Klassen 2 und 3 der Janusz Korczak Schule Sinzig einig. Sie wurden von den Lehrerinnen Karin Dörfler, Frau Schneider und Frau Schmitt begleitet. Waltraud […]

weiter

Die Grüne Oase zum Lebenskunstmarkt

Es ist inzwischen schon eine Tradition geworden: Der Weltladen Remagen-Sinzig wird in auch diesem Jahr wieder während des Lebenskunstmarktes am 21./22. Juni die „Grüne Oase“ im Evangelischen Gemeindehaus in der Marktstraße 25 gestalten. Viele Besucher*innen […]

weiter

Fairbruary – Dein Einsatz für mehr Gerechtigkeit

Mit dem Fairbruary ruft die Fairtrade Bewegung deutschlandweit dazu auf, einen Monat bewusst und möglichst fair einzukaufen und Fairtrade-Produkte zu entdecken: Von Schokolade, Kaffee, Bananen, Blumen über Kleidung. Unser Konsum entscheidet Ziel von Fairtrade ist […]

weiter

Röstung gegen Rechts

Neu bei uns ist der faire Biokaffee von El Puente „Röstung gegen Rechts“. Wir finden die Aktion richtig toll. El Puente schreibt dazu: „Bleib wach und steh auf! Wir zeigen klare Kante gegen Faschismus und […]

weiter

Tag der Menschenrechte

Warum faire Schokolade ein Zeichen der Solidarität ist. Am 10. Dezember wird weltweit der Tag der Menschenrechte begangen. Dieser besondere Tag erinnert daran, dass die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte im Jahr 1948 von den Vereinten […]

weiter

IGS Remagen setzt auf faire Schokolade

Am Nikolaustag übergaben Walburga Greiner und Silke Olesen (2. und 3. von links) vom Weltladen Remagen-Sinzig ein komplettes Riegel-Sortiment mit Snack-Display an Schulleiter Marcus Wald und Lehrerin Anna Engel. „Wir begrüßen es sehr, dass es […]

weiter

20. Mai ist Weltbienentag

Ohne die Bienen als Bestäuber gäbe es 30% der menschlichen Nahrung nicht. Die UNO hat den 20. Mai zum Weltbienentag erklärt, um auf den weltweiten Rückgang der Bienenpopulation hinzuweisen und darauf, wie wichtig sie für […]

weiter