Fairtrade Stadt Remagen Alaaf!

Die Steuerungsgruppe Fairtrade der Stadt Remagen war zusammen mit Eltern der fairen Kita Goethe Knirpse, dem Fairein und dem Weltladen beim Remagener Karnevalsumzug dabei. Selbstverständlich wurden nur faire Kamelle verteilt! Mit Bollerwagen und Kinderwagen voller fairer Kamelle […]

weiter

Für Vielfalt und Demokratie

Der Weltladen Remagen-Sinzig hatte die Bundestagsdirektkandidat*innen auf einen „Kaffee gegen Rechts“ eingeladen. Grüne, Volt und SPD kamen gerne und es gab mit allen einen interessanten Austausch über die uns so wichtigen Themen wie Demokratiebildung, Lieferketten, […]

weiter

Lebhafte Lesung mit Mirrianne Mahn

125 Gäste konnte der Weltladen am 31. Januar zur Lesung mit Mirrianne Mahn ins Evangelische Gemeindehaus in Remagen gekommen. Sie las aus ihrem gefeierten Debütroman „Issa“, in dem sie die Schicksale von fünf Frauengenerationen verwebt. Obwohl […]

weiter

22.000 Euro an Safranprojekt für afghanische Frauen

Am 9. Januar trafen sich die Mitarbeiterinnen des Weltladens und verschiedene Kooperationspartner*innen im Saal des evangelischen Gemeindeshauses in Remagen zu einem fröhlichen Neujahrsempfang. Auch die Pfarrerinnen Johanna Kuhn und Johanna Karcher waren gekommen um dem Weltladenteam für […]

weiter

Nikolaus besucht Weltladen

Während des Nikolausmarktes in Remagen schaute auch der Nikolaus am Stand des Weltladens vorbei. Schließlich hatte das Weltladenteam dem Nikolaus bei der Beschaffung von fairen Leckereien geholfen, die er dann an die Kinder verteilte.  Faire […]

weiter

Weltladen aktiv am Tag der Demokratie

Am 23. November fand der Tag der Demokratie in der Rheinhalle Remagen statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren beteiligte sich auch der Weltladen Remagen-Sinzig. In diesem Jahr gleich mit drei Aktionen. Zu Beginn der […]

weiter

missio-Sonntag zu „Deutsch-Neuguinea“

Am 3. November 1884 hisste das Deutsche Kaiserreich seine Flagge im nordöstlichen Teil der Insel Papua Neuguinea. und begründete die Kolonie „Deutsch-Neuguinea“. Die Kolonialherrschaft war geprägt von der Ausbeutung der einheimischen Bevölkerung und massiven Eingriffen […]

weiter

Upcycling Workshop

Der Weltladen Remagen-Sinzig lädt zu einem Upcycling-Workshop ein. Bei diesem Workshop können Jugendliche und Erwachsene lernen, wie man aus alten, ungenutzten Kleidungsstücken neue Lieblingsteile macht oder alte repariert. Das Ziel ist es, Kleidungsabfall zu reduzieren […]

weiter

Faire Woche mit Friedensgebet eingeläutet

Der Weltladen Remagen-Sinzig läutete am 9.9.24 die Faire Woche mit einem Friedensgebet zum diesjährigen Thema der Klimagerechtigkeit ein. Das Team des Weltladens zeigte einen Film, der die Auswirkungen des Klimawandels besonders auf die Menschen in […]

weiter