Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Frau Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6-11 Jahre kamen voller […]
weiterBildung
Volles Haus bei Lesung mit Stève Hiobi
Am 12. September begrüßte das Weltladenteam den mit dem Grimme-Online-Award ausgezeichneten „Afrofluencer“ Stève Hiobi. Er las aus seinem Buch „All About Africa“ und erzählte auch viel über seine persönliche Geschichte und seiner Motivation auf Tiktok […]
weiterStève Hiobi – ALL ABOUT AFRICA
Am 12. September kommt Stève Hiobi nach Remagen. Stève Hiobi, geboren 1986 in Kamerun, ist ein deutsch-kamerunischer Instagramer und TikToker und gilt als der einflussreichste deutsche »Afrofluencer«. Auf vielen Weltkarten erscheint Afrika, der zweitgrößte Kontinent […]
weiterLernort Weltladen – Bericht von Schülerinnen der IGS
Vor kurzem besuchte eine Gruppe Schüler*innen der IGS den Weltladen in Remagen. Hier ein Bericht von Alina Heinzen und Fiona Adams: Ausflug in den Weltladen Der Ökologie-Kurs der siebten Stufe unternahm einen spannenden und lehrreichen […]
weiter„Faire Schokolade schmeckt LECKER!“
„Faire Schokolade schmeckt LECKER!“ – da waren sich zehn Kinder der Klassen 2 und 3 der Janusz Korczak Schule Sinzig einig. Sie wurden von den Lehrerinnen Karin Dörfler, Frau Schneider und Frau Schmitt begleitet. Waltraud […]
weiterNur mit Migration läuft der Laden
Anlässlich der Wochen gegen Rassismus (17.-30. März 25) haben der Migrationsbeirat und der Weltladen in mehreren Läden in der Stadt Remagen Plakate verteilt. „Nur mit Migration läuft der Laden“ ist das Motto. Denn in Deutschland […]
weiterRöstung gegen Rechts
Neu bei uns ist der faire Biokaffee von El Puente „Röstung gegen Rechts“. Wir finden die Aktion richtig toll. El Puente schreibt dazu: „Bleib wach und steh auf! Wir zeigen klare Kante gegen Faschismus und […]
weiterIGS Remagen setzt auf faire Schokolade
Am Nikolaustag übergaben Walburga Greiner und Silke Olesen (2. und 3. von links) vom Weltladen Remagen-Sinzig ein komplettes Riegel-Sortiment mit Snack-Display an Schulleiter Marcus Wald und Lehrerin Anna Engel. „Wir begrüßen es sehr, dass es […]
weitermissio-Sonntag zu „Deutsch-Neuguinea“
Am 3. November 1884 hisste das Deutsche Kaiserreich seine Flagge im nordöstlichen Teil der Insel Papua Neuguinea. und begründete die Kolonie „Deutsch-Neuguinea“. Die Kolonialherrschaft war geprägt von der Ausbeutung der einheimischen Bevölkerung und massiven Eingriffen […]
weiterMultimediale Ausstellung: Eine Welt. Keine Sklaverei.
Der Weltladen Remagen-Sinzig hat für den Tag der Demokratie eine besondere Aktion zum Thema Moderne Sklaverei organisiert. Ab dem 23. November bis zum 27. November steht in Remagen an der IGS Remagen der missio-Truck. Dieser […]
weiter