80 Jahre Frieden, 50 Jahre Weltläden

Anlässlich der Aktion „Faire Frühstücke an 50+50 außergewöhnlichen Orten“ hatten wir vom Weltladen die Idee an der Brücke von Remagen ein faires Frühstück auszurichten.

Das Friedensmuseum Brücke von Remagen, das in diesem Jahr schon mit mehreren Aktionen 80 Jahre Frieden feierte, war sofort mit dabei. Und auch die Stadt Remagen beteiligte sich, ist sie doch vor kurzem zum 2. Mal als Fairtrade Stadt rezertifiziert worden.

Bürgermeister Björn Ingendahl nutzte die Gelegenheit, um drei Frauen für ihr ehrenamtliches Engagement zu würdigen: Walburga Greiner, Sprecherin des Weltladens und der Fairtrade Steuerungsgruppe, Karin Keelan, 1. Vorsitzende Friedensmuseum Brücke von Remagen und Sprecherin der Fairtrade Steuerungsgruppe sowie Barbara Heimbach, Kassiererin Friedensmuseum Brücke von Remagen, erhielten eine Urkunde und Anstecknadel für ihr besonderes Engagement.

Im Anschluss gab es noch eine kurze musikalische Darbietung der Musikschule Remagen. Dann wurden mit fairem Sekt, Saft und Kaffee und leckeren fairen Fingerfood 80 Jahre Frieden, 50 Jahre Fairer Handel und die Rezertifizerung zur Fairtrade Stadt gefeiert.

Rund 60 Gäste konnten wir begrüßen; ein ganz besonderer Dank geht an das tolle Frauenteam des Weltladens, das alles so liebevoll vorbereitet hat.

Veröffentlicht in Fairtrade, Veranstaltung.